Wir bewegen uns von einer KI, die denken kann, zu einer KI, die handeln kann. Dieser Wandel wird durch Agenten vorangetrieben – KI-Systeme, die darauf ausgelegt sind, komplexe, mehrstufige Aufgaben in unserem Namen auszuführen. Damit diese Agenten effektiv sind, benötigen sie eine zuverlässige Möglichkeit, mit den Apps und Diensten zu interagieren, die wir täglich nutzen. Das Model Context Protocol (MCP) bietet diese Grundlage – ein standardisiertes, offenes Protokoll, das eine nahtlose Integration zwischen LLM-Anwendungen und externen Datenquellen und Tools ermöglicht.
Jenova ist der erste KI-Agent, der für das Ökosystem des Model Context Protocol (MCP) entwickelt wurde – eine agentenbasierte App, mit der Sie Remote-MCP-Server und deren Tools einfach, zuverlässig und skalierbar nutzen können. Ob Sie eine E-Mail senden, einen Kalendereintrag erstellen oder ein Dokument bearbeiten, Jenova verändert die Art und Weise, wie Sie Dinge erledigen – alles von einem Ort aus.
Jenova macht die Integration von MCP-Servern mühelos und unkompliziert. Sie können sich einfach mit Remote-Servern verbinden, indem Sie die URL des Remote-Servers angeben, was die Integration von benutzerdefinierten oder Drittanbieter-MCP-Implementierungen vereinfacht. Bei Diensten, die eine Authentifizierung erfordern, übernimmt die Plattform die gesamte Komplexität von OAuth, sodass Sie Ihre Konten mit nur wenigen Klicks sicher verbinden können.
Die Plattform verfügt über eine umfangreiche Bibliothek vorintegrierter Server, darunter sowohl offizielle Erstanbieter-MCP-Server von großen Plattformen wie Gmail, Google Kalender und Google Drive als auch hochwertige, sichere Server, die von Drittanbietern gehostet werden. Zu den namhaften Partnern gehört Klavis AI, ein Y-Combinator-Unternehmen, das gehostete, unternehmenstaugliche MCP-Server mit SOC-2-Konformität anbietet.
Was Jenova auszeichnet, ist die Fähigkeit zu benutzerdefinierten Anweisungen. Sie können jeden MCP-Server mit personalisierten Einstellungen konfigurieren – zum Beispiel Ihren Gmail-Server so einstellen, dass er immer eine bestimmte professionelle Signatur verwendet, oder Ihren Kalenderserver so konfigurieren, dass er standardmäßig bestimmte Besprechungsdauern verwendet. Dies stellt sicher, dass jede automatisierte Aktion perfekt auf Ihre Vorlieben abgestimmt ist.
Darüber hinaus bringt Jenova dieses gesamte MCP-Ökosystem zu Ihnen, wo immer Sie sind. Ob Sie Ihren Desktop-Browser, Ihr iPhone oder Ihr Android-Gerät verwenden, Sie haben vollen Zugriff auf alle Ihre verbundenen Server und deren Funktionen. Ihre Arbeitsabläufe bleiben auf allen Plattformen konsistent.
Unter der Haube wird Jenova von einer hochentwickelten Multi-Agenten-Architektur angetrieben, die von Grund auf für eine zuverlässige und skalierbare Nutzung von MCP-Tools entwickelt wurde. Dieses System erreicht eine beeindruckende Zuverlässigkeitsrate von 97,3 % bei MCP-Tool-Aufrufen, was sicherstellt, dass Ihre automatisierten Aufgaben erfolgreich ausgeführt werden.
Die Architektur nutzt vektorbasierte Tool-Indizierung und -Auswahl, um unbegrenzte Server- und Tool-Integrationen ohne Leistungseinbußen zu unterstützen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Systemen, die mit „Tool-Überlastung“ zu kämpfen haben, kann das intelligente Routing-System von Jenova Hunderte von Tools gleichzeitig verwalten und dabei Spitzenleistung beibehalten.
Dieses Multi-Agenten-System zeichnet sich durch die Handhabung langer und komplexer mehrstufiger Arbeitsabläufe aus, die sich über mehrere MCP-Server und -Tools erstrecken. Wenn Sie Jenova beispielsweise bitten, Produkte auf verschiedenen E-Commerce-Plattformen zu recherchieren und die Ergebnisse per E-Mail an einen Kollegen zu senden, orchestriert es nahtlos Suchwerkzeuge, verarbeitet die Ergebnisse und führt die E-Mail-Aktion aus – und das alles unter Beibehaltung des Kontexts während des gesamten Arbeitsablaufs.
Über die MCP-Integration hinaus enthält Jenova eine umfassende Suite von nativen Tools für Recherche- und Produktivitätsaufgaben. Diese integrierten Funktionen arbeiten mit Ihren MCP-Servern zusammen und können je nach Arbeitsablauf ein- oder ausgeschaltet werden:
Jenova ist modellunabhängig und gibt Ihnen die Freiheit, aus hochmodernen Modellen von Anbietern wie OpenAI, Anthropic und Google zu wählen. Die Plattform verfügt auch über einen intelligenten Modell-Router, der jede Aufgabe automatisch analysiert und das am besten geeignete Modell basierend auf Komplexität und Anforderungen auswählt. Dies gewährleistet eine optimale Leistung bei gleichzeitig effizienter Kostenverwaltung.
Jenovas Ziel ist es, Ihnen „tausend Werkzeuge in die Tasche zu stecken“. Es bringt Ihnen das gesamte MCP-Ökosystem, egal ob auf Ihrem Desktop oder auf Ihrem Handy, und stellt sicher, dass die volle Leistung des agentenbasierten Ökosystems immer in Reichweite ist.